Von 11-15 Uhr werden im Stadtteilzentrum KroKuS (Thie 6, 30539
                            Hannover) namhafte Referentinnen und Referenten über aktuelle Themen  im Spannungsfeld
                            zwischen Pädagogik, Psychologie, Medizin und Technik berichten.
                             
                            
Prof. Dr. med. Anke Lesinski-Schiedat, Deutsches HörZentrum Hannover:Hörerhaltende
                            Operationstechniken bei Cochlea Implantaten - neue Möglichkeiten der Versorgung
                             
                            
Sabine Hellmers, Universität Hildesheim, Institut für Psychologie:Was aus Träumen
                            und Wünschen wird, wenn doch alles anders ist
                             
                            
Martin Lützen, Phonak:Technische Hilfsmittel für Kinder mit Cholea Implantaten und
                            Hörgeräten - im Kindergarten, in der Schule, in der Ausbildung, im Alltag
                             
                            
Gabriele Knolle, Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte, Hildesheim:Frühe
                            Diagnose, frühe Versorgung - Veränderungen und neue Wege im Rahmen der Frühförderung
                             
                            
Kathrin Galas, Lehrerin an der Hartwig-Claußen-Schule Hannover (Förderzentrum Schwerpunkt
                                Hören):Erfahrungen aus der täglichen Praxis des mobilen Dienstes - typische
                            Schwierigkeiten hörgeschädigter Kinder
                             
                            
Dr. Ulrike Stelzhammer-Reichhardt, Advanced Bionics, Salzburg:Musikalische Förderung
                            bei Kindern mit Cochlea Implantaten
                             
                            
Einladung &
                                Infos zum Hörknirpse-Tag